Die Corona Hilfegruppe Ludwigsburg ist eine Facebookgruppe, die von Rabea Knoß gegründet wurde.
Sie entstand aus der Verunsicherung die ein drohender Lockdown in Coronazeiten mit sich brachte und es fanden sich schnell eine Menge Freiwillige.
Sowohl Menschen die bereitwillige Hilfsangebote ganz unterschiedlicher Art einreichten, als auch Menschen, die sich im Hintergrund — im sogenannten Adminteam — damit beschäftigten welche Regeln wir für die Gruppe benötigen und wie wir diese durchsetzen können.
Wir alle haben viel erlebt, die Gruppe hat es sogar ins landesweite Fernsehen gebracht, als der Andrang auf unser Design im ersten größeren Verkauf von Mund-Nase-Masken in den Fokus der Nachrichtenformate Deutschlands rückte.
Es sind aber viel mehr Dinge passiert in und um die Gruppe herum im Landkreis Ludwigsburg und wir glauben, dass dies eine entsprechende Dokumentation rechtfertigt.
Corona stellt ein Genartion prägendes Ereignis dar, wie es Tschernobyl oder die Weltkriege in früheren Generationen waren. Ein Ereignis, dass jeden betrifft, vom Kindergartenkind bis ins hohe Alter, vom Harz IV Empfänger bis zum Industriemagnaten.
Wir alle haben viel erlebt in den vergangenen Monaten und werden noch viele weitere Dinge erleben, die bemerkens- und berichtenswert sind.
Tagtäglich ereignen sich Geschichten! Geschichten von edler Großzügigkeit, Geschichten von großen und kleinen Gesten, Geschichten von Sorgen und Ängsten und auch Geschichten die Mut gemacht haben.
Geschichten die außergewöhnlich sind!
Geschichten die ein Jeder von uns ganz individuell erlebt hat!
Geschichten die zeigen wie großartig Ludwigsburg in der bisherigen Zeit war, wie großartig die Menschen in Ludwigsburg sind und hoffentlich immer sein werden.
Damit dies kommende Generationen erfahren können und um dies auch zu würdigen, wollen wir diese Geschichten verewigen.
Sendet uns EURE Geschichte und wir werden sie hier veröffentlichen und sofern Ihr einverstanden seid versuchen daraus ein Werk zu schaffen, dass es in den regionalen Buchhandel schafft.
Entsprechende Erlöse würden dann vollumfänglich an gemeinnützige Organisationen im Landkreis Ludwigsburg gespendet.
Euer Adminteam